… wir haben ihn alle noch im Ohr, diesen Satz. So fing Dr. Walter Molt immer an, wenn er Anregungen und Widersprüche einbrachte. Bei Gesprächen und Diskussionen mit uns kristallisierte sich sein großes Engagement für Mensch und Natur heraus, die er stets im Einklang sah. Daraus entstanden mehrere Bürger-Initiativen, zuletzt die zum Erhalt der Alpsee-Landschaft und die Gründung der Genossenschaft Alte Schule Bühl. Sein enormes Wissen und sein Überblick waren uns hilfreich, wenn es uns auch manchmal verblüffte, aber letztendlich überzeugte. Seine Hauptanliegen waren der Erhalt von Natur und Landschaft sowie gewachsener Kultur.
„Wir müssen was tun“, war oft die Einleitung, uns in sein Engagement mit einzubeziehen. Mit seinem Projekt Casa Loreto wollte er Flüchtlinge und Behinderte in der Alten Schule und in St. Michael unterbringen. Vorbildlich war die Aufnahme von Vietnamesen in seinem eigenen Haus.
Trotz seines hohen Alters und körperlicher Einschränkung radelte er vor 2 Jahren nach Sonthofen zu einer Fahrraddemo. Walter schuf Gemeinschaften, wir werden weiter davon profitieren. Die BI und die Genossenschaft Alte Schule Bühl werden in seinem Sinne weiter arbeiten.
Gabi Greve, Gudrun und Rolf Grebenstein, Christl Hartmannsberger und Lilo und Hans Koch